Allgemein, Beeren, Dessert, Fruchtiges, Frühstücken, Gebäck, Kinder, Picknick, Sommer, Sonntagssüß, Waffeln

Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Vanille Mascarpone Creme – ein Rezept

13. Mai 2023

Knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme – ein Rezept, das mir heute wie gerufen kam.

Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Passt nämlich – wie ich finde – ganz hervorragend zum im Garten sitzen, dem Klang nachbarschaftlicher Rasenmäher lauschen, büschn Wind säuselt durch den Bambus, frische Erdbeeren vom Markt winken von der Kücheninsel und der Ofen bleibt heute kalt.

Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Mein Standardwaffelrezept sind diese Haselnuss-Waffeln, heute jedoch überkam mich Lust auf ein bisschen Brügge- und Antwerpen-Memory Lane und dicke Waffeln. Vor den Waffelständen der Stadt fand man mich dort nämlich recht häufig – aus Recherchegründen natürlich (dicht gefolgt von dicken belgischen Pommes). Dicke Waffeln. Mit Erdbeeren (und ein paar Himbeeren, die im Kühlschrank noch auf einen Einsatz warteten) soowie Sahne – ein Frühlingsträumchen.

Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Belgische dicke Waffeln mit Erdbeeren – wie werden Waffeln knusprig?

Ein bisschen liegt es am Rezept, ein bisschen auch am verwendeten Waffeleisen, mein Trick No. 1 ist zudem: Waffelwedeln. Sieht wirklich seltsam aus, aber man wedelt die Waffeln direkt nach dem Ausbacken kurz herum, um den Dampf verfliegen zu lassen. Sodann legt man die Waffeln nebeneinander (nicht gestapelt) auf Kuchengitter oder das Backgitter des Ofens ab, damit von oben und unten Luft an die Teilchen kommt. Würde man sie frisch und warm stapeln, könnte der Dampf nicht entweichen und die Waffeln werden schlapp und feucht.

Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme – ein Rezept

Zutaten (ergibt ca. 12 Stück, je nach Waffeleisen):

Für die dicken Waffeln ohne Hefe:

150g gewürfelte Butter
500g Mehl (Type 405)
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. M), raumtemperiert
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
optional: 2 EL Hagelzucker
275ml Milch

Für die Mascarpone-Creme:

80g Mascarpone
80g Magerquark
2 EL Zucker
ausgekratztes Mark einer Vanilleschote oder 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
100g Schlagsahne

außerdem:

frische, leckere Erdbeeren (habe noch Himbeeren verwendet)

Zubereitung:

  1. Für die Mascarponecreme zunächst Mascarpone und Quark mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker cremig mixen. Die Sahne steif schlagen (wer möchte, kann hier Sahnesteif einsetzen), unter die Mascarpone heben. Die Creme im Kühlschrank platzieren, bis die Waffeln bereit sind.
  2. Das Waffeleisen *Partnerlink eventuell jetzt schon vorheizen, die Handhabe unterscheidet sich hier von Hersteller zu Hersteller. Auch die Frage, ob das Eisen gefettet werden muss oder nicht, ist abhängig vom jeweiligen Gerät.
  3. Zunächst die Butter bei geringer Temperatur in einem Topf schmelzen lassen und dann beiseite stellen. Für die Vermählung mit den Eiern später wäre es von großem Vorteil, die Butter handwarm abkühlen zu lassen, sonst gibt es Rührei.
  4. Nun das Mehl abwiegen, sodann mit Backpulver und Salz vermengen und kurz ad acta legen.
  5. In einer Rührschüssel mithilfe eines Handmixers * oder der Küchenmaschine *Partnerlinks die Eier mehrere Minuten lang cremig schlagen. Zucker und Vanillezucker dabei einrieseln lassen.
  6. Milch und lauwarm abgekühlte, geschmolzene Butter zum Teig geben und kurz einmischen. Ich mag es seit meinem Brügge- und Antwerpenbesuch, an dieser Stelle Hagelzucker in den Waffelteig zu geben, wer keinen Hagelzucker hat oder Hagelzucker gegenüber büschn kritisch eingestellt ist, lässt diesen einfach weg.
  7. Zuletzt die Mehlmixtur aus Schritt 3 zum Teig geben und alles nur noch rasch homogen mixen. Obacht, nicht wundern: Der Teig ist recht dick und zählflüssig.
  8. Die Waffeln nacheinander ausbacken und nebeneinander auf einem Kuchengitter platzieren (siehe Blogtext oben).
  9. Für die Mascarponecreme zunächst Mascarpone und Quark mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker cremig mixen. Die Sahne steif schlagen (wer möchte, kann hier Sahnesteif einsetzen), unter die Mascarpone heben.
  10. Waffeln mit Mascarponecreme und Erdbeeren am besten noch lauwarm servieren.
Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Knusprige belgische dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme – ein Rezept

Knusprige belgische dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme – ein Rezept – belgian waffles with strawberries and cream
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

Für die dicken Waffeln ohne Hefe:

  • 150 g gewürfelte Butter
  • 500 g Mehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Gr. M, raumtemperiert
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • optional: 2 EL Hagelzucker
  • 275 ml Milch

Für die Vanille Mascarpone-Creme:

  • 80 g Mascarpone
  • 80 g Magerquark
  • 2 EL Zucker
  • ausgekratztes Mark einer Vanilleschote oder 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 100 g Schlagsahne

ausserdem:

  • Erdbeeren

Anleitungen
 

  • Für die Mascarponecreme zunächst Mascarpone und Quark mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker cremig mixen. Die Sahne steif schlagen (wer möchte, kann hier Sahnesteif einsetzen), unter die Mascarpone heben. Die Creme im Kühlschrank platzieren, bis die Waffeln bereit sind.
  • Das Waffeleisen eventuell jetzt schon vorheizen, die Handhabe unterscheidet sich hier von Hersteller zu Hersteller. Auch die Frage, ob das Eisen gefettet werden muss oder nicht, ist abhängig vom jeweiligen Gerät.
  • Zunächst die Butter bei geringer Temperatur in einem Topf schmelzen lassen und dann beiseite stellen. Für die Vermählung mit den Eiern später wäre es von großem Vorteil, die Butter handwarm abkühlen zu lassen, sonst gibt es Rührei.
  • Nun das Mehl abwiegen, sodann mit Backpulver und Salz vermengen und kurz ad acta legen.
  • In einer Rührschüssel mithilfe eines Handmixers oder der Küchenmaschine die Eier mehrere Minuten lang cremig schlagen. Zucker und Vanillezucker dabei einrieseln lassen.
  • Milch und lauwarm abgekühlte, geschmolzene Butter zum Teig geben und kurz einmischen. Ich mag es seit meinem Brügge- und Antwerpenbesuch, an dieser Stelle Hagelzucker in den Waffelteig zu geben, wer keinen Hagelzucker hat oder Hagelzucker gegenüber büschn kritisch eingestellt ist, lässt diesen einfach weg.
  • Zuletzt die Mehlmixtur aus Schritt 3 zum Teig geben und alles nur noch rasch homogen mixen. Obacht, nicht wundern: Der Teig ist recht dick und zählflüssig.
  • Die Waffeln nacheinander ausbacken und nebeneinander auf einem Kuchengitter platzieren (siehe Blogtext oben).
  • Für die Mascarponecreme zunächst Mascarpone und Quark mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker cremig mixen. Die Sahne steif schlagen (wer möchte, kann hier Sahnesteif einsetzen), unter die Mascarpone heben.
  • Waffeln mit Mascarponecreme und Erdbeeren am besten noch lauwarm servieren.
Belgische knusprige dicke Waffeln mit Erdbeeren und Mascarpone Creme - ein Rezept strawberry waffles belgian waffles recipe waffeln ohne hefe zuckerzimtundliebe backblog einfaches bestes waffelrezept

Hier noch ein Rezept für Marmor-Haselnuss-Waffeln:

Marmor Schoko waffeln herzwaffeln einfaches waffelrezept heartwaffles marble chocolate waffles Foodblog Backblog Foodstyling Food photography Soulfood zuckerzimtundliebe waffel backen tipps

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich dolle über Kommentare oder Fotos auf Instagram (am besten mit #zuckerzimtundliebe und @zuckerzimtundliebe taggen, damit ich es auch nicht übersehe).

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte. 

Das könnte dich auch interessieren

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar