Es folgt ein Key Lime Pie Rezept, das ich schon so lange zu Blog bringen wollte. Jetzt habe ich es endlich in die Ta(r)t(e) umgesetzt, check, abgehakt. Und dabei noch genossen. Aber was ist Key Lime Pie eigentlich und was hat es mit dem Wort Key auf sich?

Woher stammt das Key Lime Pie Rezept?

Key Lime Pie ist ein nordamerikanisches Süßspeisenrezept, genauer gesagt ein klassisches Rezept aus dem Staat Florida und soll dort schon seit dem 18. Jahrhundert in den Florida Keys Süßmäuler begeistern. Key Limetten sind eine spezielle Limettensorte, die ursprünglich aus Malaysia kommt und irgendwann per Schiff nach Florida geriet. Die Früchte sind etwa golfballgroß, gelblich grün, mit etwas mehr Säuregehalt und wirklich schwer (falls überhaupt) erhältlich. Denn 1926 zerstörte ein Hurricane die großen Plantagen. Deswegen ist es absolut in Ordnung, diese Tarte heute und hier mit regulären Limetten (also der persischen Limettensorte) umzusetzen.

Was ist das Besondere am Key Lime Pie Rezept?
Viele Restaurants und Familien in Florida haben so ihre eigene Key Lime Pie Tradition. Ob mit Keks- oder Mürbeteigboden, gebackener oder nur gekühlter Füllung oder mit Sahne obenauf vs. Baiser aus den Eiklar, die übrig bleiben, weil für die Füllung nur Eigelbe verwendet werden. Auch die Anzahl der Eidotter beim Backen ist oftmals unterschiedlich. Gemeinsam haben alle Rezepte jedoch, dass nur wenige Zutaten und Schritte erforderlich sind, um die Tarte zu backen. Und alle verwenden gezuckerte Kondensmilch, Eigelbe und Limettenabrieb sowie -saft für die Füllung.


Ähnlich wie meine Lemon Bars ist der Geschmack herrlich süß und säuerlich zugleich. Je mehr Zitronenabrieb, desto mehr “Tang” bekommt die Tarte.

Key Lime Pie Rezept – einfache Limetten Tarte
Zutaten:
Für den Keksboden:
300g Haferkekse (bspw. Hobbits, Werbung unbeauftragt)
150g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
3 Eigelb (Gr. M)
1 Dose (397g) “gezuckerte Kondensmilch” (steht im Supermarkt bei Kondensmilch-Produkten und ist sehr dickflüssig, bitte auf keinen Fall herkömmliche Kondensmilch nehmen, dies würde nicht funktionieren)
Abgeriebene grüne Schale und Saft von 4 saftigen, unbehandelten Bio-Limetten (es ist wichtig, dass die Limetten saftig sind, sonst wird der Pie nicht limettig schmecken)
Als Deko obenauf:
250ml Schlagsahne
1 EL Puderzucker
optional: Sahnesteif
Limettenscheiben und -Abrieb
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine tiefe Tarte- oder Pieform mit 22 oder 23cm Durchmesser (größer solle sie nicht sein)* Werbelink bereitstellen. Die Seitenhöhe sollte mindestens ca. 4cm betragen. Hier sind Tarteformen mit Hebeboden praktisch, weil sich die Tarte später einfacher aus der Form lösen lässt.
- Die Kekse entweder in einem Food Processor fein mahlen oder aber in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein klein klopfen. Dann mit der geschmolzenen Butter mischen und ein paar Minuten stehen lassen, so dass die Butter die Keksbrösel auch schön durchdringt. Die Keksmixtur dann auf dem Tarteform-Boden verteilen und leicht so andrücken, dass auch die Seiten der Form ca. 3 cm hoch bedeckt werden. Das ganze jetzt mithilfe eines Löffels o.ä. feste andrücken.
- Sodann den Tarteboden im Ofen ca. 13 Minuten lang vorbacken und aus dem Ofen nehmen. Den Ofen jedoch nicht ausschalten. Der Keksboden sollte jetzt zunächst etwas abkühlen. Mein Tipp: Wer eine Form mit Hebeboden verwendet, sollte diese am besten auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und so backen, denn es könnte immer etwas von der Butter im Boden seinen Weg durch die Ritzen finden und dann fließt es Euch nicht auf dem Backofenboden.
- Für die Key Lime Pie-Füllung die Eigelbe mit den Quirlen eines Handmixers *Werbelink cremig rühren, dann die gezuckerte Kondensmilch dazu geben und 3 Minuten lang mixen. Limettenzesten gefolgt vom Saft dazu geben und erneut 3 Minuten lang mixen.
- Die Füllung vorsichtig und langsam in die Form gießen, auf mittlere Backofen Einschubleiste 15 Minuten lang backen.
- Man sollte den Key Lime Pie erst bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann wandert er für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
- Vor dem Verzehr mit geschlagener Sahne und Limette dekorieren und genießen.



Key Lime Pie Rezept – einfache Limetten Tarte
Kochutensilien
- Pie-, Quich- oder Tarteform 22 oder 23 cm
- Handmixer oder Küchenmaschine
Zutaten
Für den Keksboden:
- 300 g Haferkekse bspw. Hobbits, Werbung unbeauftragt
- 150 g Butter geschmolzen
Für die Füllung:
- 3 Eigelb Gr. M
- 1 Dose (397g) „gezuckerte Kondensmilch“ (steht im Supermarkt bei Kondensmilch-Produkten und ist sehr dickflüssig, bitte auf keinen Fall herkömmliche Kondensmilch nehmen, dies würde nicht funktionieren)
- Abgeriebene grüne Schale und Saft von 4 saftigen unbehandelten Bio-Limetten (es ist wichtig, dass die Limetten saftig sind, sonst wird der Pie nicht limettig schmecken)
Zum Verzieren:
- 250 ml kalte Schlagsahne
- 1 EL Puderzucker
- optional: Sahnesteif
- Limettenscheiben und -Abrieb
Anleitungen
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine tiefe Tarte- oder Pieform mit 22 oder 23cm Durchmesser (größer solle sie nicht sein) bereitstellen. Die Seitenhöhe sollte mindestens ca. 4 Zentimeter betragen. Hier sind Tarteformen mit Hebeboden praktisch, weil sich die Tarte später einfacher aus der Form lösen lässt.
- Die Kekse entweder in einem Food Processor fein mahlen oder aber in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein klein klopfen. Dann mit der geschmolzenen Butter mischen und ein paar Minuten stehen lassen, so dass die Butter die Keksbrösel auch schön durchdringt. Die Keksmixtur dann auf dem Tarteform-Boden verteilen und leicht so andrücken, dass auch die Seiten der Form ca. 3 cm hoch bedeckt werden. Das ganze jetzt mithilfe eines Löffels o.ä. feste andrücken.
- Sodann den Tarteboden im Ofen ca. 13 Minuten lang vorbacken und aus dem Ofen nehmen. Den Ofen jedoch nicht ausschalten. Der Keksboden sollte jetzt zunächst etwas abkühlen. Mein Tipp: Wer eine Form mit Hebeboden verwendet, sollte diese am besten auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und so backen, denn es könnte immer etwas von der Butter im Boden seinen Weg durch die Ritzen finden und dann fließt es Euch nicht auf dem Backofenboden.
- Für die Key Lime Pie-Füllung die Eigelbe mit den Quirlen eines Handmixers cremig rühren, dann die gezuckerte Kondensmilch dazu geben und 3 Minuten lang mixen. Limettenzesten gefolgt vom Saft dazu geben und erneut 3 Minuten lang mixen.
- Die Füllung vorsichtig und langsam in die Form gießen, auf mittlere Backofen Einschubleiste 15 Minuten lang backen.
- Man sollte den Key Lime Pie erst bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann wandert er für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
- Vor dem Verzehr mit geschlagener Sahne und Limette dekorieren und genießen.
Notizen
Genießt das Wochenende und lasst Euch ein paar Sonnenstrahlen auf die Nase scheinen. Liebe Grüße, Jeanny
Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich dolle über Kommentare oder Fotos auf Instagram (am besten mit #zuckerzimtundliebe und @zuckerzimtundliebe taggen, damit ich es auch nicht übersehe).
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.
3 Kommentare
Das Rezept ist super easy, ich hab’s sogar in einer 26-er Springform gemacht. Es kam unglaublich gut an, weil super super lecker! Haben uns nach Florida in unseren Urlaub zurückversetzt gefühlt. Werde ich definitiv wieder machen. Viele Dank dafür!!!
Oh ich freu mich dolle, lieben Dank für die nette Rückmeldung, Luisa!
Hab ein schönes Wochenende
Jeanny
Gestern ausprobiert und Daumenhoch dafür. Es ist wirklich einfach und eine schöne Abwechslung zu den Zitronenkuchen Rezepten.