Erdbeer Ofen Pancakes – ein Rezept für fantastische, einfache Pfannkuchen. Konnte ich euch nicht vorenthalten und bevor jemand ruft: Moment mal, so was gab es hier schon mal. Nö, das war ein Erdbeer-Dutch Baby Rezept für einen in die Höhe wandernden Superpfannkuchen.
Beim heutigen Rezept handelt es sich um Pancakes wie man sie aus den USA kennt, nur eben im Ofen gebacken für mehrere Personen auf einen Schlag, ohne dass jemand am Kochfeld ausharren und Pancakes wenden muss. Denkbar einfach ist es, das Erdbeer Sheet Pan Pancake Rezept: Trockene Zutaten vermengen, Milch, Eier und geschmolzene Butter dazu, Erdbeeren obenauf, zack in den Ofen, fertig.
Und na klar funktioniert dies auch mit anderen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren. Oder einer Mischung aus diesen. Am besten verspeist man ihn noch warm und frisch aus dem Ofen, er lässt sich aber auch als kleiner Bürosnack oder in der Brotdose mitnehmen. Ob ihr obenauf dann etwas Butter gebt, Puderzucker oder Ahornsirup *Werbelink (oder alles), sei euch selbst überlassen. Auch von Sahne würde ich euch nicht abhalten, ist ja euer Superfrühstück. Hier das Rezept:
Erdbeer Ofen Pancakes – ein Rezept für fantastische, einfache Pfannkuchen
Zutaten (für eine Form mit ca. 23 x 33cm):
270g Mehl
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
50g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
260ml Milch
2 Eier (Gr. M), raumtemperiert
4 EL geschmolzene, leicht abgekühlte Butter (plus etwas weiche Butter zum Fetten der Form)
ca. 200g süße reife Erdbeeren, geputzt, entstielt und halbiert – alternativ andere Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren
etwas Butter, Puderzucker und/oder Ahornsirup
Zubereitung:
- Den Backofen auf 225°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kuchen- oder Auflaufform von 23 x 33 cm *werbelink (muss nicht sonderlich hoch sein, meine ist nur 3cm hoch) mit etwas weicher Butter fetten. Wichtig ist hier, keine kleinere oder größere Form zu verwenden. Sie sollte ungefähr so groß sein wie angegeben.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Bourbon-Vanillezucker in einer Rührschüssel vermengen, kurz beiseite stellen.
- Milch und Eier verquirlen, dann zur Mehlmixtur geben und mit einem Schneebesen kurz glatt verrühren. Die geschmolzene Butter hinzufügen und noch einmal rasch vermengen, jedoch nicht zu lange.
- Den Teig nun in die vorbereitete Form fließen lassen.
- Zuletzt die Erdbeeren lose darauf verteilen, ohne sie hineinzustupsen.
- Den Pancake nun 15-18 Minuten lang auf mittlerer Einschubleiste backen. Ich würde empfehlen, den Ofenpancake tendenziell eher nicht zu überbacken, damit er nicht trocken wird.
- Aus dem Ofen holen und am besten noch warm mit Butter, Puderzucker und/oder Ahornsirup servieren.
Erdbeer Ofen Pancakes – ein Rezept für fantastische, einfache Pfannkuchen
Kochutensilien
- Kuchen- oder Auflaufform 23x33cm
Zutaten
- 270 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 260 ml Milch
- 2 Eier Gr. M, raumtemperiert
- 4 EL geschmolzene leicht abgekühlte Butter (plus etwas weiche Butter zum Fetten der Form)
- ca. 200g süße reife Erdbeeren geputzt, entstielt und halbiert – alternativ andere Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren
- etwas Butter Puderzucker und/oder Ahornsirup
Anleitungen
- Den Backofen auf 225°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kuchen- oder Auflaufform von 23 x 33 cm *Werbelink (muss nicht sonderlich hoch sein, meine ist nur 3cm hoch) mit etwas weicher Butter fetten. Wichtig ist hier, keine kleinere oder größere Form zu verwenden. Sie sollte ungefähr so groß sein wie angegeben.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Bourbon-Vanillezucker in einer Rührschüssel vermengen, kurz beiseite stellen.
- Milch und Eier verquirlen, dann zur Mehlmixtur geben und mit einem Schneebesen kurz glatt verrühren. Die geschmolzene Butter hinzufügen und noch einmal rasch vermengen, jedoch nicht zu lange.
- Den Teig nun in die vorbereitete Form fließen lassen.
- Zuletzt die Erdbeeren lose darauf verteilen, ohne sie hineinzustupsen.
- Den Pancake nun 15-18 Minuten lang auf mittlerer Einschubleiste backen. Ich würde empfehlen, den Ofenpancake tendenziell eher nicht zu überbacken, damit er nicht trocken wird.
- Aus dem Ofen holen und am besten noch warm mit Butter, Puderzucker und/oder Ahornsirup servieren.
Notizen
Habt ihr in diesem Jahr schon erste Erdbeeren vernascht? Gab es Erdbeerkuchen? Bin neugierig.
Vielleicht habt ihr ja auch Lust auf selbstgemachte Erdbeer-Limonade?
Feinen Sonntag euch
Eure Jeanny
Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich dolle über Kommentare oder Fotos auf Instagram (am besten mit #zuckerzimtundliebe und @zuckerzimtundliebe taggen, damit ich es auch nicht übersehe).
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.
1 Kommentar
Hi 😃, habe es heute ausprobiert mit Ei Ersatz , ist trotzdem super gelungen 👍
Danke für das super Rezept .
Lieben Gruß
Ella