Gestern blieb der Backofen kalt, hatte nach den ersten Plätzchensausen Lust auf dieses ziemlich einfache Lebkuchen Schokotrüffel Rezept. Der Mensch lebt nicht vom Keks allein. Gibt schließlich noch selbstgemachte Pralinen, die auf der Zunge zergehen.
Lebkuchen Schokotrüffel Rezept – was benötigt man?
Für diese selbstgemachte Weihnachtsschokoladen mit Lebkuchengeschmack benötigt man tadaaaaa nur Schokolade, Sahne, Kakao, Lebkuchengewürz und büschn gute Butter. Kein Thermometer, kein kompliziertes Spezialwerkzeug, nix.
Achso, Geduld eventuell dann doch, denn die Schokolade sollte sehr sehr fein geschnitten werden, damit die erhitzte Sahne sie später zum Schmelzen nötigen kann. Schokolade sehr fein schneiden ist nicht mal meine Stärke, fällt mir immer wieder auf, gefühlt habe ich dann auf allen Kleidungsstücken und an jedem Finger Schokolade. Was nicht das schlechteste ist, aber auch nicht die sauberste Angelegenheit. Zudem werde ich immer schluriger und die Schokostücke größer, was nicht gut ist, weil man dann später statt zartem Schmelz dicke Schokostücke zwischen den Zähnen findet. Was bei Stracciatella-Eis ganz toll ist, wäre hier eher ein Abturner.
Lebkuchen Schokotrüffel Rezept – kann man es abwandeln?
Na klaro. Nicht im generellen Zutatenverhältnis der beiden Hauptakteure Schokolade und Sahne zwar, aber statt Lebkuchengewürz könnten
- Espressopulver
- gemahlene gebrannte Mandeln
- Spekulatiusgewürz
- Pfefferminzextrakt oder noch vieles anderes Einsatz finden.
Wälzen könnt ihr die feinen Quadrate oder Bälle statt in Kakao wie hier beschrieben natürlich auch in
- Puderzucker
- gemahlene /gehackte Nüsse
- zerbröselte Spekulatiuskekse oder
- gemahlene Zuckerstangen
Lebkuchen Schokotrüffel Rezept
Zutaten:
250g sehr gute Schokolade (mind. 60% Kakao)
1 TL Backkakao plus mehr zum Wälzen
1/2 – 1 TL Lebkuchengewürz plus eine Prise mehr zum Wälzen
125ml Sahne (am besten mit 35% Fettgehalt, findet man im Supermarkt oft unter der Bezeichnung Konditorsahne)
1 EL sehr weiche Butter
optional zum Wälzen statt Kakaopulver: Puderzucker, gemahlene gebrannte Mandeln, gemahlene Spekulatiuskekse …
Zubereitung:
- Zunächst die Schokolade sehr sehr fein hacken. Mache ich zugegebenermaßen überhaupt nicht gerne und werde gegen Ende hin manchmal büschn schludrig, aber das rächt sich, denn ist die Schokolade nicht fein genug gehackt, schafft es die darauf folgend erhitzte und hierüber gegossene Sahne nicht, die Schokolade zum Schmelzen zu bringen. Dann hat man statt zartschmelzender, auf der Zunge zergehender Schokotrüffel zwischendurch dicke Schokostücke.
- Die feinen Schokostücke samt des Kakaopulvers und Lebkuchengewürz in eine Schüssel geben.
- Sodann Sahne und sehr weiche Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und die Sahne gerade so beginnt, zu Köcheln. Die Sahne dann sofort vom Kochfeld ziehen und über die Schokolade geben.
- Flott einen großen Teller, Deckel oder Schneidebrett über die Schale legen, damit die Wärme schön drin bleibt und die Schokolade zum Schmelzen bringen kann. Etwa 2-3 Minuten lang warten, dann einmal sachte und langsam mit einem Kochlöffel oder Silikonspatel umrühren.
Mein Tipp: Sollte die Schokolade wider Erwarten nicht geschmolzen sein, kann man das ganze über einem heißen Wasserbad noch mal kurz erwärmen. - Wer wie ich Lebkuchen Schokowürfel aus der Mixtur schneiden möchte, füllt die Trüffelmasse nun in eine mit Backpapier ausgelegte 25cm Kastenform *werbelink und parkt diese für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank. Man kann die Schale allerdings auch direkt in den Kühlschrank geben und nach der Kühlzeit per Teelöffel Kugeln formen.
- Das Lebkuchen Schokotrüffel Rezept ist fertig, wenn man die Schokopralinen – ganz gleich ob quadratisch oder rund – in Kakaopulver und einem Hauch mehr Lebkuchengewürz wälzt. Oder Puderzucker, gemahlene Spekulatiuskekse, Nüsse o.ä.
- Die einfachen Schokotrüffel sollten im Kühlschrank gelagert werden und halten etwa 1 Woche lang.

Lebkuchen Schokotrüffel Rezept
Zutaten
- 250 g sehr gute Schokolade mind. 60% Kakao
- 1 TL Backkakao plus mehr zum Wälzen
- 1/2-1 TL Lebkuchengewürz
- 125 ml Sahne am besten mit 35% Fettgehalt, findet man im Supermarkt oft unter der Bezeichnung Konditorsahne
- 1 EL sehr weiche Butter
- optional zum Wälzen statt Kakaopulver: Puderzucker, gemahlene gebrannte Mandeln, gemahlene Spekulatiuskekse …
Zubereitung
- Die Schokolade sehr sehr fein hacken. Mache ich zugegebenermaßen überhaupt nicht gerne und werde gegen Ende hin manchmal büschn schludrig, aber das rächt sich, denn ist die Schokolade nicht fein genug gehackt, schafft es die darauf folgend erhitzte und hierüber gegossene Sahne nicht, die Schokolade zum Schmelzen zu bringen. Dann hat man statt zartschmelzender, auf der Zunge zergehender Schokotrüffel zwischendurch dicke Schokostücke.
- Die feinen Schokostücke samt des Kakaopulvers und Lebkuchengewürz in eine Schüssel geben.
- Sodann Sahne und sehr weiche Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und die Sahne gerade so beginnt, zu Köcheln. Die Sahne dann sofort vom Kochfeld ziehen und über die Schokolade geben.
- Flott einen großen Teller, Deckel oder Schneidebrett über die Schale legen, damit die Wärme schön drin bleibt und die Schokolade zum Schmelzen bringen kann. Etwa 2-3 Minuten lang warten, dann einmal sachte und langsam mit einem Kochlöffel oder Silikonspatel um rühren.
- Mein Tipp: Sollte die Schokolade wider Erwarten nicht geschmolzen sein, kann man das ganze über einem heißen Wasserbad noch mal kurz erwärmen.
- Wer wie ich Lebkuchen Schokowürfel aus der Mixtur schneiden möchte, füllt die Trüffelmasse nun in eine mit Backpapier ausgelegte 25cm Kastenform und parkt diese für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank. Man kann die Schale allerdings auch direkt in den Kühlschrank geben und nach der Kühlzeit per Teelöffel Kugeln formen.
- Das Lebkuchen Schokotrüffel Rezept ist fertig, wenn man die Schokopralinen – ganz gleich ob quadratisch oder rund – in Kakaopulver und einem Hauch mehr Lebkuchengewürz wälzt. Oder Puderzucker, gemahlene Spekulatiuskekse, Nüsse o.ä.
- Die einfachen Schokotrüffel sollten im Kühlschrank gelagert werden und halten etwa 1 Woche lang.
Hier übrigens ein anderer Adventsknaller: der Gewürzkuchen-Gugelhupf. Lieb ich.
Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich dolle über Kommentare oder Fotos auf Instagram (am besten mit #zuckerzimtundliebe und @zuckerzimtundliebe taggen, damit ich es auch nicht übersehe).
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.
Keine Kommentare