Dass dieses Rezept für saftiges Blaubeer Bananenbrot mit Streuseln dieses Wochenende in unseren Mündern, auf unseren Hüften und dann in diesem Blog landet, verdanke ich der Tatsache, zunächst über sehr reife Bananen im Obstkorb, die verarbeitet werden wollten, dann über Streuseljieper und schließlich meinen Bilderordner “Wilde Blaubeeren aus Kanada” gestolpert zu sein. Da, wo die wilden Blaubeeren wohnen und wachsen, im Osten Kanadas, war ich nämlich im vergangenen Jahr und seitdem würden rätselnde Ärzte über MRT Aufnahmen oder pittoresken Röntgenergebnissen grübelnd wohl verlauten müssen: “Jeanny Horstmann ist ein innerlicher Schlumpf!” Volle Kanne erwischt! Ich hatte ein, zwei, drei, vier, fünf Hände von diesen Beeren, frisch vom Strauch. Pro Stunde. 10 Stunden am Tag. Fünf kanadische Tage lang.
Schon aus dem Taxi vom Flughafen zum Hotel sehen wir zahlreiche Schilder vor Restaurants, die “Local Blueberries are in” ankündigten, wir passieren kleine Blaubeer-Verkaufsstände am Straßenrand und Banner kündigen lokale Blueberry Festivals an. Ich stelle mir vor, hier könnte es vielleicht Blueberry Pie Wettbewerbe geben oder die Menschen tauschen sich ihre Lieblings-Rezepte mit den leckeren Früchten aus, dazu gibt es Tanz, Maiskolben, blau-weisse karierte Servietten und Sitze aus Strohballen. Ein Traum!
Wilde Blaubeerfelder, so weit das Auge reicht und die in so vielen Shades of Blau-, Rot- und Violett schimmern, gehen während der Reise nicht spurlos an meiner Zunge vorüber.
Händeweise nasche ich Blaubeeren, während ich Wild Blueberry Farmern lauschen darf, was sie über die charakterstarken und superfood gesunden Beeren, über Bären, die auch gerne Blaubeeren naschen und Bienen, die ganz fantastische Blaubeerzuchthelfer sind, zu sagen haben.
Wer das Schauspiel in blau gerne selber mal erleben will, hier ein Tip: man muß zeitig aufstehen, um bei der Ernte der Wilden Blaubeeren im Juli und August zusehen zu können: es wird nur bis zum Vormittag geerntet, da es sonst für die Beeren zu warm wird. Für die vielen Erntehelfer, welche die Sträucher zum Abernten mit Handrechen oder Traktoren abkämmen, vielleicht auch, denn das Abernten eines Feldes kann manchmal 20 Tagen dauern.
Was ich an der wilden Gattung der Blaubeeren besonders mag? Sie schmecken nicht nur fantastisch und aromatischer als kultivierte Blaubeeren, wie wir sie hier kennen, sie haben auch einen sehr coolen Charakter, einen eigenen Kopf. Denn sie lassen sich nicht einfach von Menschenhand irgendwo anpflanzen oder beschummeln und beschubsen, neineinein, die wachsen nur dort, wo sie es sich selber ausgesucht haben. Beispielsweise auf scheinbar staubtrockenen Böden, vollkommen unprätentiös, ohne Starallüren. Bei im Winter harten Temperaturen. Take this!
Und vermutlich kommen sie auch immer wieder aus dem Boden hervor, wenn sie sich einmal ausgesucht haben, sei es in Quebec, Nova Scotia, New Brunswick oder auf Prince Edward Island.
Und mal ganz unter uns: Ich kann sie verstehen, wenn ich ein Früchtchen wäre, würde ich hier auch wachsen wollen. Die Landschaft im Osten Kanadas ist zum Träumen schön, die Menschen sind so lustig, man kommt schnell mit ihnen ins Gespräch. Etwa, um die leckersten Blaubeerrezepte aus ihnen heraus zu locken. Oder Geschichten über Blaubeerfeste und Pie-Contests zuzuhören.
Die etwas kleineren, erbsengroßen wilden Blaubeeren wachsen an niedrigen Büschen, verwurzeln sich unter der Erde, beinhalten weniger Wasser als kultivierte Heidelbeeren. Sie sind prall gefüllt mit Antioxidantien (yay!) und trotzen frostigen Kanada- Wintern, kurzen Sommertagen und doch eigentlich kargen Böden und machen das allerbeste daraus: nämlich leckere Früchte.
Die kanadischen Blaubeeren werden wir auf dem deutschen Markt nicht frisch zu sehen bekommen, sondern als Tiefkühlware, im Glas oder hier zu Marmeladen weiterverarbeitet im Supermarkt finden. Denn ein Groß sofort tiefgefroren, alle wertvollen Inhaltsstoffe und der Geschmack bleiben perfekt erhalten.
Auf meiner investigativen Suche nach DEM kanadischen Wild Blueberry Rezept überhaupt frage ich während der Reise jeden, der es wissen könnte. Bin gespannt auf einem Blaubeer Klassiker vielleicht, ernte jedoch amüsiert sehr häufig Antworten wie: “Wild Blueberries? Mit denen kann man doch alles machen!” Und sie haben Recht: die Beeren finden sich in der Tat in vielerlei Gerichten.
Ob in Kuchen, Muffins, Marmelade, Saft, Sirup, Eis, im Salat zu Ziegenkäse, die Beeren werden mannigfaltig weiterverwertet und in einem feinen Restaurant im Staat Quebec habe ich gar mit Blaubeeren gefüllte Bratwürste degustiert und war erstaunt, wie gut sie mit herzhaftem harmonieren.
Da ich mir aber unsicher bin, ob Ihr auf meinem Blog wohl gerne Rezepte für blaubeergespicktes Wurstbrät vorfinden möchtet, habe ich Euch lieber ein süsses Rezept kreiert. Das heißgeliebte Bananenbrot hier mal neu interpretiert, mit Blaubeeren gespickt und mit Streuseln garniert.
Und da wir ja lernten, wie megagesund Blaubeeren sind tröste ich unser schlechtes Gewissen und verkünde: Wer dieses Blaubeer-Bananenbrot mit Streuseln isst, der nimmt also total gesundes antioxidantöses zu sich und wird ausserdem glückselig lächeln, was ja doch die beste Medizin sein soll. Er ist super saftig, super fruchtig, super lecker, auch noch Tage später! Vielleicht habt Ihr jetzt auch Blaubeerjieper?
Rezept für Blaubeer Bananenbrot oder Bananenkuchen mit Streuseln – Wilde Blaubeeren aus Kanada-Bananenkuchen mit Streuseln
Für den Bananenkuchen:
175 g weiche Butter
200g Zucker
3 Eier (Gr. M)
350g Mehl
1/2 Packg. Backpulver (entspricht ca. 8g)
1 Prise Salz
2 große, sehr reife Bananen (ca. 400g), mit einer Gabel zermust
2 EL Schmand
100g Blaubeeren (TK, unaufgetaut! oder frisch)
Für die Streusel:
90g Butter, geschmolzen, kurz abgekühlt
150g Mehl
50g Zucker
Puderzucker zum Garnieren
1.) Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25x10cm) fetten und mit Mehl auskleiden oder mit Backpapier auslegen.
2.) Zunächst die Streusel herstellen. Hierfür Mehl und Zucker mischen, die Butter darüber gießen und rasch alles mit den Händen zu Streuseln kneten. Diese müssen nicht gleichmässig oder perfekt sein, ein paar größere Streusel, einige kleine, alles gut. Und nun: ab in den Kühlschrank damit, bis sie zum Einsatz kommen dürfen.
3.) Butter und Zucker mithilfe eines Handrührgerätes oder der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier eins nach dem anderen hinzufügen.
4.) Mehl, Backpulver und Salz mischen. Gemeinsam mit den zermusten Bananen und dem Schmand zum Teig geben und alles schnell vermengen.
5.) Nun abwechselnd Teig und Blaubeeren in die Form füllen. Man kann die Blaubeeren natürlich auch vor dem Einfüllen unter den Teig mischen, dann färben sie aber häufig schon stark ab. Ich bevorzuge daher das abwechselnde einfüllen. Ein großer Klecks Teig in die Form, dann eine Hand voll Blaubeeren verteilen, dann wieder Teig usw. Zum Schluß alles schön glatt streichen.
6.) Die Streusel gut über dem Teig verteilen, die Form in den Ofen geben und den Kuchen ca. 60-70 Minuten lang backen. Nach ca. 50 Minuten ein Stück Alufolie auf den Kuchen geben, sollten die Streusel zu stark bräunen.
7.) Den Kuchen auskühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreut oder Zuckerglasur verziert servieren.

Blaubeer Bananenbrot mit Streuseln
Zutaten
- 175 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Gr M)
- 350 g Weizenmehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 sehr große sehr reife Bananen (ca. 400g), zermust mit einer Gabel
- 2 EL Schmand oder Creme Fraiche oder griechischer Joghurt
- 100 g Blaubeeren (frisch oder TK, dann aber unaufgetaut)
Für die Streusel
- 90 g Butter, geschmolzen und kurz abgekühlt
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
Anleitungen
- Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25x10cm) fetten und mit Mehl auskleiden oder mit Backpapier auslegen.
- Zunächst die Streusel herstellen. Hierfür Mehl und Zucker mischen, die Butter darüber gießen und rasch alles mit den Händen zu Streuseln kneten. Diese müssen nicht gleichmässig oder perfekt sein, ein paar größere Streusel, einige kleine, alles gut. Und nun: ab in den Kühlschrank damit, bis sie zum Einsatz kommen dürfen.
- Butter und Zucker mithilfe eines Handrührgerätes oder der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier eins nach dem anderen hinzufügen.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen. Gemeinsam mit den zermusten Bananen und dem Schmand zum Teig geben und alles schnell vermengen.
- Nun abwechselnd Teig und Blaubeeren in die Form füllen. Man kann die Blaubeeren natürlich auch vor dem Einfüllen unter den Teig mischen, dann färben sie aber häufig schon stark ab. Ich bevorzuge daher das abwechselnde einfüllen. Ein großer Klecks Teig in die Form, dann eine Hand voll Blaubeeren verteilen, dann wieder Teig usw. Zum Schluß alles schön glatt streichen.
- Die Streusel gut über dem Teig verteilen, die Form in den Ofen geben und den Kuchen ca. 60-70 Minuten lang backen. Nach ca. 50 Minuten ein Stück Alufolie auf den Kuchen geben, sollten die Streusel zu stark bräunen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreut oder Zuckerglasur verziert servieren.
Der Kuchen hält sich lange saftig, kann gut in die Lunchbox gepackt oder zum Picknick transportiert werden. Ich liebe solche einfachen, super leckeren Kastenkuchen einfach, hach!
Habt einen feinen Sonntag und wenn Ihr den Kuchen nachbackt, würde ich mich freuen, ihn auf Instagram zu finden. Dann hüpfe ich nämlich jedesmal wie eine kleene wilde Blaubeere durchs Wohnzimmer, wirklich wahr.
All the love,
Jeanny
P.S.: Vielen Dank an die Organisatoren Wilde Blaubeeren, die mich zur Recherchereise in den Osten Kanadas mitnahmen. Die Einladung zu dieser Reise hat jedoch in keiner Weise meine Art des Berichts hierüber beeinflusst, das wäre ja noch schöner, gell :) Mehr Infos und neue Rezepte findet Ihr hier auf der deutschen Facebookseite der Organisation.
Very special thanks to Neri and Peter :) You must be the funniest Canadians in the world! Swanni and I are still laughing about your jokes and will always remember the campfire under the starry canadian sky.
P.P.S.: Mehr Blaubeerrezepte hier: Warme Blaubeergalette mit Eis, Zimtbrot mit Blaubeer-Honig Butter, Blaubeereis, Zitronenkuchen mit Blaubeeren, Blaubeer Torta della Nonna, Polentakuchen mit Heidelbeeren, Erdbeer Blaubeere Cobbler uvm.
76 Kommentare
hi, dein Bananenbrot ist das allerbeste, ich backe es schon gefühlt zum 100. Mal ;) diesmal habe ich die Streusel vergessen … kann ich sie noch nachträglich irgendwie auf den Kuchen geben? Hmmm Mist!! liebste Grüsse Evi
Liebe Jeanny,
vielen Dank für das wunderbare Rezept! Ich bin seit langem eine stille Bäckerin deiner Kuchen:)
Dieses Bananenbrot ist sehr vielseitig, habe es oft mit Dinkelmehl, braunem Zucker mit Himbeeren gebacken…da sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt.
Da ich Buchhändlerin bin haben wir deine Bücher stets vorrätig, da meine Kollegen und ich diese gerne empfehlen. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn du einen Kauflink zu lokalen Buchhändlern hättest, damit wir noch in 10 Jahren existieren:)
Herzliche Grüße aus Düsseldorf
Liebe Jeanny,
endlich schaffe ich es hier zu kommtieren. Habe dein leckeres Bananenbrot inzwischen schon zweimal gebacken! Ein super lecker, sehr saftiges Rezept. Ich habe nur die doppelte Menge Blaubeeren benutzt. Auch die Mitesser waren begeistert vom Geschmack und ich musste gleich die Quelle des Rezeptes verraten.
Werde es auch bald wirder in mehrfacher Ausführung für ein Event backen. Und ich denke da wird auch wie die Male zuvor nichts über bleiben.
Vielen Dank, für diese großartige Inspiration!
Liebe Grüße, Dori
Ein weiteres sehr leckeres und unkompliziertes Rezept. Saftig, nicht zu süss (ein Mitesser meinte, er dürfte etwas mehr Zucker enthalten. Der Rest der Tafelrunde fand ihn so jedoch perfekt). Für meinen Geschmack dürften etwas mehr Heidelbeeren in den Teig. Ich habe auf 2/3 der Teigmasse 100 g Beeren gegeben. 2/3, weil in meine 25x10x7 cm Form nur 2/3 Teig reinpasste. Wie lange sich der Kuchen aufbewahren lässt…keine Ahnung. Er wurde bereits am Backtag komplett aufgegessen.
Vielen Dank für dieses feine Rezept. Und die Idee, die Beeren nicht unter den Teig zu mischen, sondern lagenweise einzuschichten…genial. Werde ich mir merken.
Liebe Grüsse
Bettina
Vielen Dank für das Feedback :)
Einen feinen Sonntag Dir, Jeanny
[…] kommen. Nachdem ich mich vor zwei Jahren nach einer Reise zur Blaubeerernte nach Kanada in meine Blaubeer Bananenbrot Variante verliebt hatte und es nach meinem Himbeere Chia Bananenbrot kürzlich dann noch ein Schoko […]
[…] kurzer Recherche im Internet bin ich wie schon so oft zuvor bei der lieben Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe gelandet und habe mich Hals über Kopf in ihr Blaubeer-Bananen-Brot und die wunderschönen Bilder […]
Habe deine Rezepte heute entdeckt und nun duftet es ganz wunderbar. Ich bin sicher, dass die beiden schmecken!
[…] mein Bananenbrot Repertoire, das bisher aus den leckeren Exemplaren Chia Himbeer Bananenbrot sowie Blaubeer Bananenbrot mit Streuseln bestand um eine superleckere schokoladige Rezept Variante. Ein gutes frisches neues Jahr, sogar ein […]
Hallo Jeanny,
Blaubeeren sind einfach große Klasse! Ich habe sie in Norwegen erst so richtig kennen und lieben gelernt und sie während meines mehrmonatigen Aufenthalts auf den Lofoten ebenfalls wild gesammelt. Seitdem sind sie eine meiner heimlichen Leidenschaften :D Was man auch teilweise auf meinem Blog wiederfindet anhand Rezepten oder Büchern ;)
Herzlichste Grüße <3
Nachgebacken und für super befunden! Wirklich lecker!! Vielen Dank!
Freut mich sehr, liebe Sabine!
Hallo Jeanny,
Sind die Bananen mit Schale gewogen ?? Bin gerade dabei den Kuchen vorzubereiten …die Enkelkinder rücken an ;~))
Gruss Barbara
Ja, mit ;) liebe Grüsse!
Super Danke .
Steht im Ofen…. :) Und wie bringe ich jetzt die Wartezeit rum?
Tanzen?
(diese Rechenaufgaben bei dieser Hitze… puuuh) Ich habe mich für Terrasse, Buch und Cappuccino entschieden…
Wo könnte ich denn dann ein Bild posten?
Das Rezept hört sich super an. Vielen Danke! LG aus Marling
Liebe Jeanny,
ich habe den Kuchen heute zum zweiten Mal gebacken und er ist einfach fantastisch!
Ich als Streuselmonster habe natürlich die anderthalbfache Menge Streusel gemacht… :-)
Liebe Grüße, Franzi
Das sieht mega lecker aus! Das werde ich auf jeden mal das nächste mal nachmachen.
Schöne sonnige Grüße aus der Saiser Alm
Kathi
Toller Beitrag, schöne Bilder und vor allem ein superleckeres Rezept. Bei mir wurden gestern mangels Beerenvorrat marinierte Rhabarbern unter den Teig gemischt, alles in Muffinförmchen gefüllt, die Streusel zusätzlich mit weisser Schokolade gepimt und anschliessend sündhaftgute Frühlingsmuffins verspiesen :-)
Wow, tolle Variante! Jetzt hab ich Hunger :)
Blaubeeren gehen einfach immer! In allen möglichen Variationen! Am liebsten hätte ich jetzt auch so eine ganze Schale davon!
Liebste Grüße Susanne
Liebe Jeanny,
deine Fotos machen so richtig Lust auf Blaubeeren/Heidelbeeren/Schwarzbeeren!
Da habe ich für meinen Blog direkt ein Rezept für Grießbrei mit Heidelbeerkompott gezaubert! :-)
Alles Liebe
Fee
Sehr sehr leckere Idee, Fee :)
Liebe Jeanny,
ich bin begeistert! Dein neuer Blog sieht wahnsinnig elegant und schick aus! Frisch zum Frühjahr, das ist ja echt der perfekte Zeitpunkt gewesen. Vielleicht bekommst Du mich ja eines Tages dazu, mit Hingabe zu Backen. Die Rezepte finde ich ja stets toll, aber mein Talent in dieser Hinsicht muss noch etwas (viel) wachsen.
Liebst, Jeannette
Ganz ganz herzlichen Dank, liebe Jeannette :) Bei mir ist es ja der Appetit, der mich antrieb, zu backen.
Hab ein feines Wochenende!
Jeanny
liebe jeanny,
schöööön hast du es hier! gefällt mir sehr gut. hier bleib ich!
liebe grüße,
sassi
Ich habs nachgebacken, aber mit Himbeeren, trotzdem einfach der Kracher der Kuchen!
Hui, das freut mich. Vielen lieben Dank für das Feedback, Laura :)
Noch ein wunderbare Rezept Jeanny! Danke. Leider hatte ich aber nicht so viel Erfolg diesesmal, da ich einfach zu ungeduldig war! Schmeckt’s mir trotzdem! Ich habe fotos und ihren Bloglink auf meiner Seite veroeffentlicht :) wuerde mich sehr freuen wenn du besuchst!
Hi! Ungeduld? Kenn ich :) Vor allem, wenn etwas zu gut duftet und man großen Hunger hat.
Hab eine feine Woche!
Jeanny
Ganz genau! Danke schoen, wuensche ich dir auch!
Ich lieger unterm Tisch… unterzuckert und im Delirium… Ich meine Blaubeere mit Banane UND auch noch Streuseln!?!? *schleck
[…] wunderbare Bilder bestaunte ich bei zuckerzimtundliebe. Da ging es nämlich in dieser Woche um Blaubeeren und Kanada. Wie das zusammenhängt, lest ihr am besten selbst […]
Beeindruckend und lecker ;-)
LG, Reni
sehr schön :)
Ich lieeeebe Blaubeeren! Das Rezept probiere ich auf jeden Fall einmal aus!
Ich habe gerade Fernweh bekommen… :)
Auch das Rezrpt hört sich superlecker an
Wow, dass sieht sooo lecker aus! *große Augen krieg*
Das Rezept werde ich auf jeden Fall in den nächsten Tage
ausprobieren! *__*
Da liege ich gestern sonntagmorgen-kuschelig im Bett und überlege, was ich wohl mit den Resten meiner Backorgie vom Vortag anstellen könnte (unter anderem waren noch Blaubeeren übrig) und schwupps: Da ist das perfekte Rezept! Und sogar die überreifen Bananen in unserem Obstkorb kämen zum Zug. Also gleich nachgebacken – das Ergebnis war sooo lecker! Selbst mein Lieblings-Ehe-Schlumpf, der eigentlich kein großer Kastenkuchen-Freund ist, war total begeistert und hat sich heute Morgen gleich eine große Scheibe zum Frühstück gewünscht. Das wird sicher einer unserer Familien-Klassiker. Vielen Dank!
Oh, das freut mich so sehr, vielen lieben Dank! :)
Ich bin sehr beeindruckt von deinen Bildern und habe das Gefühl, du hast stilistisch und handwerklich richtig einen Schritt nach vorn gemacht. Von niedlich zu authentisch! Hut ab! Sehr toll!
Und jetzt will ich nach Ostkanada. Sieht sooo schön aus!
Kanada ist schon toll, aber wegen der wilden Blaubeeren – bei uns Heidelbeeren, musst Du nicht unbedingt da hin. Fahr in den bayrischen Wald, oder wahrscheinlich in jeden deutschen Wald, da findest Du sie massenhaft – am Boden! Wild, lecker und mit nix vergleichbar!
Ich stehe so arg auf Blaubeeren. In meinem neuen Garten ist schon eine große Fläche für den Anbau meines Eigenbedarfs reserviert. An der Sortenauswahl tüftele ich noch. Dein Rezept wird mit den eingefrorenen Resten des Sommers demnächst ausprobiert. Vielen Dank für deinen Bericht.
Liebe Grüße,
Janine
Sehr gerne, liebe Janine und toitoitoi für die Blaubeerernte aus dem eigenen Garten!
Jeanny
Ach, was für ein feiner Beitrag! Wunderschöne Fotos und wieder ein Rezept, das mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt! Ein herzerwärmender Zwischenstopp zwischen einem Wochenende in den Bergen und dem morgigen Berufsalltag. Danke dafür!
Huch!! Der erste Kommentar kam ja doch an! Tja, die Technik auf Reisen…. ;-)
Ja, ich gebe die Kommentare alle händisch frei, damit mir auch ja keiner durch die Lappen geht :) Und gestern war ich nicht so oft online, daher hat es vielleicht etwas gedauert, tut mir leid :)
Hab eine feine Woche, Astrid!
Was für eindrucksvolle Bilder! Solche Massen von Blaubeeren kannte ich bisher nur aus meinem Schwedenurlaub. Dein Rezept hört sich so lecker an, dass ich das unbedingt mal ausprobieren muss :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Wow, dieser Kuchen klingt schon wieder so umwerfend lecker das ich ihn wohl sofort nachebacken muss. Ich glaube bei uns gibt es nur noch Kuchen von Zucker Zimt und Liebe! ;) Deinen Schoko-Gugl vom letzten Post fand mein Freund (ich sowieso) nämlich auch unheimlich gut!
Liebste Grüße,Sarah
Ach, was für ein toller Bericht! Wunderschöne Fotos, ein Rezept, das mir wie immer das Wasser im Munde zusammen laufen lässt und ein ganz toller Text dazu.
Eine schöne Zwischenstation vom Wochenende in den Bergen hin zum morgigen Arbeitsalltag. Danke dafür!
Danke für deinen schönen Post. Ich werde die Blaubeeren lieber ohne Kuchen genießen, möchte nämlich nicht aussehen wie ein Blaubär ;-)
Yummy this looks super delicious :D
https://aspoonfulofnature.wordpress.com/
Liebe Jeanny,
Ein herrlicher Post über die Heidelbeere :-)
Total spannend zu lesen und so herrliche Bilder.
Zur Krönung noch ein köstliches Rezept, einfach toll.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Jenny, das hat Spaß gemacht deinen Artikel zu lesen :-) Deine Bilder sind einfach der Hammer. Letztes Jahr war ich in Mecklenburg Heidelbeeren pflücken, für einen kleinen Schlumpf-Kick muss man gar nicht so weit reisen, auch wenn da sicher nicht so schöne individuelle Bilder entstehen. Köstlich waren die leeren auch :-)
ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße
Marie
Dank deines herrlichen Berichts und der zauberhaften Bilder konnte ich eben mit auf Kanadareise gehen – auf dem heimischen Sofa, unter der Kuscheldecke :) Liebsten Dank dafür und einen wunderbaren Sonntag für dich, Jeanny! :)
Alles Liebe,
Anne
Oh, ganz lieben Dank :) Hab einen feinen Restsonntag, hier scheint die Sonne, juchhu! Jeanny
Hey Jeanny, das sind wirklich wunderschöne Bilder! Vielen Dank für die tollen Impressionen!!
Sehr sehr gerne :) Danke fürs Mitlesen und Kommentieren, liebe Julia!
J
Liebe Blaubeere-Jeanny, das ist mein absoluter Lieblings-Post von dir….wunderschön geschrieben, die schönsten Fotos ever, und dieser Kuchen wird sofort nachgebacken. Ich liebe Blaubeeren und ich liebe Bananen!!
Danke für alles! :-)
Meliha
Hach, die Kanada-Bilder sind ja echt wunderschön. So richtige, frische, wilde Blaubeeren möchte ich auch mal essen. Vermutlich eine absolute Geschmacksexplosion :)
Gut, dass ich für ichbacksmir eine große Schale Blaubeeren im Kühlschrank habe, sonst hätte ich jetzt mit akutem Blaubeerjieper kämpfen müssen :D
Liebe Grüße, Caro
http://www.zuckergewitter.de
Mmmh, das sieht total lecker aus und die Bilder machen Lust auf mehr :-D Die Dose auf Bild Nummer 3 ist ganz hübsch, meine Oma (eine gebürtige Niederländerin) hat auch ganz viele kleine Dekosachen in den Farben blau-weiss, mit Mühlen und Kühen und was sonst noch dazugehört. Erinnert mich auch immer wieder an unsere Familienurlaube in meiner “zweiten Heimat”.
Letztes Jahr habe ich in der Tschechischen Republik auch einige Morgen damit verbracht, Blaubeeren zu pflücken. Nach dem ersten Tag dachte ich, ich könne diese kleinen blauen Dinger bald nicht mehr sehen – doch im Gegenteil, ich liebe sie noch mehr als zuvor; es lassen sich einfach zu viele leckere Dinge damit kochen und backen.
Alles Liebe aus dem frisch-verschneiten Zürich,
Slunicko
Liebe Jeanny,
die Bilder sind sehr schön und so sommerlich warm. Blaubeeren, Bananenbrot und warmen Sonnenschein hätte ich jetzt auch gerne :)
Einen schönen Sonntag!
Henrieke
Vielen lieben Dank, Henrieke <3
Hey, vielen Dank für den tollen Bericht und die ebenso tollen Bilder, ein Mack dabei, hätte es noch getoppt. Ich bin verrückt nach Blaubeeren, jetzt habe ich noch ein Grund mehr nach Kanada zu fliegen. Welches ist denn die beste Reisezeit für Blaubeeren? Dann könnte ich beides verbinden, die Lastwagen und Blaubeeren
Liebe Marlies, die Erntezeit der Beeren ist Ende Juli bis August, kann wohl leicht schwanken, je nach Klima im Erntejahr. Es dauert oft mehrere Wochen, bis ein Feld abgeerntet ist, da die Beeren an einem Strauch nicht alle gleichzeitig reif sind.
Hab einen feinen Tag!
Jeanny
Fern-Weh-deluxe!
Oh ja, und es ist eine Reise wert, nicht nur wegen der leckeren Beeren :)
Liebe Jeanny,
das sieht wirklich lecker aus. Als ich das Rezept gelesen habe, hab ich wieder ein klein wenig Heimweh nach diesem wunderschönen großen Land bekommen. Ich war für ein Jahr in Kanada, allerdings im Westen. An die Blaubeeren erinnere ich mich gut. Wir sind auf den Berg hinter unserem Haus gefahren und dort durch den Wald gelaufen und haben die kleinen Beeren gesucht.
Sie mit Banana Bread zu können kombinieren ist eine super Idee. Das probiere ich gleich mal aus.
Liebe Grüße
So ein kleiner Wild Blueberry Hang hinter dem Haus wäre schon was feines, Miss Cupcake. Mal ganz davon abgesehen, dass ich hier in Norddeutschland nichts auch nur annähernd HANG würdiges mein Eigen nennen kann: frische Beeren pflücken und ab in den Mund wäre ein Traum!
Schönen Tag Dir!
Jeanny
Guten Morgen, ein Kracherkuchen nach dem anderen hier und ich will sie alle backen, die zuckerzimtundliebe Liste füllt sich. Kanada ist ein absolutes Traumland, war schon zwei mal im Osten Kanadas und kann das nur bestätigen: die Blaubeeren schmecken ganz anders dort! Danke fürs Erinnern!
Schönen Sonntag aus Köln,
Johana
Ja, das stimmt! Merkt man auch in Blaubeermuffins, die man dort vor Ort kauft. Die duften schon ganz bestimmt :) Tollen sonnigen Tag Dir, Jo!
Liebe Jeanny, ich möchte auch gerne nach Kanada um mich einschlumpfen zu lassen. Wunderschöne Bilder hast Du mitgebracht.
Liebe Lara, herzlichen Dank für das Kompliment :) Hätte 10000000e von Fotos schießen können und um ehrlich zu sein habe ich sehr viele Blaubeeren auf der Speicherkarte, weil ich mich nicht satt sehen konnte!
Hab einen schönen Sonntag, Jeanny