200gZartbitter- oder Vollmilchkuvertüre oder eine Mischung darausalternativ 200g Schokolade und 1 EL Kokosöl
100gCornflakes
optional: eine Prise Zimt
bunte Weihnachtsstreusel
Zubereitung
Kuvertüre oder Schokolade grob hacken und einer Wasserbadschale über siedendem Wasser langsam schmelzen lassen. Wer Schokolade statt Kuvertüre verwendet, sollte noch etwas Kokosöl hinzufügen. Wichtig ist, dass die Wasserbadschale das Wasser darunter nicht berührt und das Wasser nicht zu stark kocht. Die Schokolade soll nur langsam durch den aufsteigenden Dampf zum Schmelzen gebracht werden. Wer möchte, kann dann noch eine Prise Zimt unterrühren fürs Weihnachtsfeeling.
Die Schokolade nun kurz abkühlen lassen und über die Cornflakes geben. Sodann sofort unterheben, bis alle Cornflakes mit Schokolade umhüllt sind.
Unterdessen ein Bleck oder großes Schneidebrett mit Backpapier versehen und per Esslöfffel Schokoladencornflake-Häufchen darauf verteilen, diese dann sachte etwas zu Kreisen plätten. In der Mitte mithilfe eines Teelöffelgriffs oder Holzlöffelstiels ein Loch "buddeln".
Dann sofort nach Lust und Laune mit essbarer Weihnachtsstreuseln eurer Wahl dekorieren.
Zuletzt die hübschen Schokocornflakes Kränze bei Raumtemperatur fest werden lassen, sachte vom Backpapier heben und kühl (nicht kühlschrankkühl) lagern.
Keyword die schönsten Weihnachtsrezepte, Geschenk aus der Küche, Schokocrossies Rezept, Schokoladen rezept, Süssigkeiten, Weihnachtsrezept