Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Am besten zwei Backbleche bereithalten und mit Backpapier versehen.
Mehl, Backpulver, Natron und Gewürze in einer Schale gut vermengen.
In einer Rührschüssel mithilfe eines Schneebesens (nicht Mixers!) zunächst den Zucker mit den beiden Eiern etwa zwei Minuten lang hell aufschlagen.
Nun das abgekühlte Kürbispüree sowie Sonnenblumenöl dazu geben und nur so lange vermengen, bis der Teig homogen ist.
Jetzt die erste Fuhre Pumpkin Spice Amerikaner aufs Blech geben. Ich verwende hierfür einen kleineren Eisportionierer / Cookie Scoop, die Amerikaner werden so gleichmäßig groß und rund. Man kann auch einen Gefrierbeutel nehmen und den Teig aufspritzen (siehe Blogtext oben). Damit die Amerikaner nicht allzu flach werden beim Backen, am besten darauf achten, den Teig eher abzuhäufeln. Sie werden beim Backen von alleine flacher und rundlich. Dabei auch sichergehen, dass die einzelnen Teigberge genügend Abstand zueinander und jeweils vom Backblechrand haben. Es passen etwa sechs Amerikaner auf ein Blech, man muss hier also nacheinander backen.
Die Backzeit pro Blech auf mittlerer Einschubleiste beträgt etwa 13-15 Minuten, man kann ruhig vorsichtig mit einem Holstäbchen eine Garprobe durchführen. Mit einem zweiten Blech fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Das Gebäck sodann abkühlen lassen, nach etwa fünf Minuten behutsam vom Blech ziehen und ganz ausgekühlt glasieren.
Für die helle Glasur 75g Puderzucker und Zimt nach und nach mit etwas Milch glatt verrühren. Die Glasur sollte nicht zu dünn werden, sonst fließt sie Euch vom Gebäck.
Die Kakaoglasur zubereiten, indem 75g Puderzucker mit Kakaopulver und Milch ebenso verrührt werden.
Notizen
Am besten schmecken die Amerikaner am Tag des Backens. Da sie nicht allzu hoch sind und viel Oberfläche haben, bleiben sie nicht so lange saftig wie etwa Kastenkuchen.Die Gewürze können nach eigener Gusto ausgetauscht oder weggelassen werden. Für das Kürbispüree einen Hokkaidokürbis halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Etwa 40-50 Minuten lang bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze backen. Das Fruchtfleisch entnehmen und glatt pürieren. Sollte das Püree sehr viel Flüssigkeit enthalten (variiert leider von Kürbis zu Kürbis), diese bitte gut abfließen lassen, der Amerikanerteig würde sonst zu flüssig.
Keyword Amerikaner, amerikaner backen, amerikaner guss, Backen im Herbst, Backrezept, die besten Kürbisrezepte, fall baking, Herbstrezepte, kürbiskuchen, pumpkin cake, Pumpkin spice