Almond Croissant Blondies – Rezept für einfache, saftige Blondies, die nach Mandelhörnchen schmecken - ein einfaches Backrezept wie im Cafe für zuhause
etwa 75g gehobelte Mandelndie Oberseite sollte gut bedeckt sein
Puderzucker zum Garnieren nach dem Backen
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Browniebackform (20x20cm Seitenlänge, ich verwende eine mit herausnehmbarem Boden) mit Backpapier auslegen. Dies funktioniert für mich ganz gut, wenn ich hierzu einen Bogen Backpapier der Länge nach halbiere und beide Streifen über Kreuz in die Form lege.
Für die Mandelfüllung alle Zutaten mit den Quirlen des Handmixers mehrere Minuten lang zu einer Mandelcreme verarbeiten, kurz beiseite stellen.
Für den Blondies-Teig zunächst die Butter in einem Topf bei sachter Hitze schmelzen, dann handwarm abkühlen lassen, damit sich die Eier später nicht erschrecken.
Geschmolzene, nur noch lauwarme Butter sowie den braunen Zucker in eine Schüssel füllen. Der Mixer hat ab jetzt übrigens nichts mehr zu tun, alles wird kurz per Holzlöffel oder Silikonspachtel sehr gut verrührt.
Die Eier kurz verquirlen, zur verrührten Butter-Zucker-Mixtur geben und gut einmengen.
Zuletzt Mehl und Salz darüber geben und nur noch gerade so lange einmixen, bis keine Mehlinseln mehr zu sehen sind, bitte nicht übermixen.
Den Teig in die Backform geben, glatt streichen, sodann klecksweise mit der Mandelcreme bedecken, diese sachte verstreichen (muss nicht perfekt ausschauen) und zuletzt mit Mandelhobeln bestreuen.
Die Almond Croissant Blondies nun im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubleiste etwa 35-40 Minuten lang backen. Tendenziell würde ich Blondies dabei eher lieber etwas kürzer als länger backen, damit sie schön soft sind. Sollten euch die Mandelblättchen unterwegs zu stark bräunen, einfach lose etwas Alufolie darüber legen.
Tadaaa, etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und genießen. Dazu: kleenes Käffchen geht klar.
Notizen
Mein Tipp: Man kann dem Teig für etwas Frische auch einen Hauch Zitrone einverleiben, einfach geriebene Zitronenschale dazu geben. Die Kuchenstücke sind recht kompakt und sättigend, man könnte die Blondies also auch gut und gerne in 16 kleinere Quadrate teilen statt 9.