Auflaufform, Backform oder ofenfeste Pfanne mit 24cm Durchmesser
Zutaten
Für die Frangipane Mandelfüllung:
30ggeschmolzene Butter
100ggemahlene Mandeln
75gZucker
1/4TLZimt
1EiGr. M, raumtemperiert
außerdem:
1Päckchen Tante Fanny Filo- & Yufkateig – für das Rezept werden 7 Blätter benötigt
50ggeschmolzene Butterbitte rechtzeitig schmelzen
ca. 2 Äpfelgrob gerieben (hier die Sorte Braeburn)
Mandelblättchen
Puderzucker zum Verzieren
Zubereitung
Obacht: Butter für die Mandelfüllung und zum Bestreichen bitte rechtzeitig schmelzen, bevor man beginnt.
Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine runde Backform, Auflaufform oder ofenfeste Pfanne (ca. 24cm Durchmesser) mit etwas geschmolzener Butter bestreichen. Den Filo- & Yufkateig aus der Kühlung nehmen und ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur lagern, aber noch nicht öffnen.
Währenddessen schon mal die Mandelfüllung zubereiten. Hierfür die gemahlenen Mandeln, Zucker, Zimt, das Ei sowie die geschmolzene Butter mit den Quirlen des Handmixers glatt rühren und zur Seite stellen. Ich fülle die Masse hier gerne in einen Spritzbeutel, denn ich finde, die Mandelfrangipane lässt sich so viel einfacher sowie gleichmäßiger auf den Teig geben als mit einem Löffel. Wer keinen Spritzbeutel besitzt, kann auch einfach einen Gefrierbeutel nehmen und dann eine Ecke abschneiden.
Die Äpfel erst kurz bevor man mit dem Rollen anfängt auf einer groben Reibe raspeln.
Sodann die Filoteigblätter aus der Packung nehmen. Eines davon entnehmen und auf der Arbeitsfläche vor sich legen. Wichtig: Die restlichen Teigblätter gut mit einem klamm feuchten Geschirrtuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Das erste Filoteigblatt nun rasch vollständig mit geschmolzener Butter bestreichen. Jeweils 1/7 der Mandelfüllung entlang der etwas längeren Teigseite auftragen, 1/7 der grob geriebenen Äpfel darüber geben und den Teig lose aufrollen, damit er nicht reißt. Diese Teigrolle sodann zu einer Schnecke einrollen. Keine Bange, der Teig lässt sich so nicht perfekt zur Schnecke rollen, aber wird später ganz wunderbar aussehen.
Nun wandert die Schnecke in die vorbereitete Form, die Oberseite wird mit etwas weiterer Butter bestrichen und mit den nächsten 6 Schnecken wird ebenso verfahren. Zuletzt noch gehobelte Mandeln darüber streuen.
Die Strudelschnecken auf mittlerer Einschubleiste 26-30 Minuten lang backen, sie sollten etwas gebräunt sein.
Nach dem Backen Puderzucker darüber schneien lassen und vernaschen.