225gFrischkäse natur, Doppelrahmstufeunbedingt raumtemperiert, also unbedingt ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank holen
1Rolle Blätterteigaus dem Kühlfach
1Ei (Gr. M)verquirlt
200gfrische Erdbeerenreif aber am besten nicht schon vor dem Backen allzu weich
2TLSpeisestärke
3ELZucker
1ELBourbon-Vanillezucker
Mandelhobel oder grober Zucker für den Randoptional
Zubereitung
Den Frischkäse – ich sag es nur vorsichtshalber noch mal – rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Denn: Würde er kühlschrankkalt gerührt, würde er sehr wahrscheinlich eine unschöne Konsistenz annehmen.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier versehen.
Nun die Blätterteigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und je nach Packungsanleitung sofort ausrollen oder noch ein paar Minuten warten. Ich warte hier stets gerne etwas, denn kalt könnte der Teig etwas reißen, wenn er entblättert wird. Folgend den Teig dann in 8 Rechtecke schneiden und auf dem Backblech platzieren. Wichtig sind klare Kanten, deswegen teile ich den Teig am liebsten mit einem Pizzaschneider.
Damit die Cheesecakefüllung mitsamt der Erdbeeren später beim Backen nicht allzu dolle über die Wupper geht, ritze ich mithilfe eines scharfen Messers nun innerhalb der Blätterteig-Rechtecke einen circa 0,5-1 cm breiten Rand ein. Man sollte diesen Rand schon deutlich erkennen, ihn aber natürlich nicht bis ganz zum Boden durchschneiden.
Die Tarte-Ränder nun mit dem verquirlten Ei bepinseln.
Die Erdbeeren abbrausen und abtrocknen, dann entkelchen und am besten eher in sehr dicke Stücke, Hälften oder Viertel schneiden. Zu dünne Scheiben würden während des Backens sehr schnell weich werden. Kurz mit der Speisestärke mischen.
Für die Cheesecakefüllung den Frischkäse sodann mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und nur rasch glatt verrühren. Denn würde man hier zu doll oder lange mixen, könnte sich das ganze unschön verflüssigen. Die Füllung mittig auf die Teigstücke verteilen und jeweils etwas verstreichen, ohne über den eingeritzten Rand zu gehen.
Zuletzt die Erdbeerstücke mittig -am besten eher etwas angehäufelt- darauf platzieren und das Blech auf mittlerer Einschubleiste des Ofens ca. 20-25 Minuten lang backen. Die Tartes sollten am Rand schön gebräunt sein.
Mandelhobel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und über den Erdbeer-Cheesecake Tartes aus Blätterteig verteilen.
Wer möchte, kann das ganze noch mit Puderzucker oder Sahnetupfen garnieren.
Notizen
Die Tartlettes sollten am besten am Tag des Verzehrs gebacken werden. Der Blätterteig könnte sonst durch Füllung und Beeren etwas aufgeweicht werden und seine Knusprigkeit einbüßen.